Denkmalpflege verbietet Abriss der Turnhalle Bericht der Waldeckischen Landeszeitung (WLZ) vom 18.07.2023 über einen Besuch der SPD-Fraktion zur Information über die aktuelle Planung
https://www.spd-korbach.de/wp-content/uploads/sites/1059/2023/07/klosterschule-fraktion.jpg
________________________________________________________________________________________________
Bericht der Waldeckischen Landeszeitung (WLZ) vom 22.11.2022 über die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Korbach vom 05.11.2022 mit Grußwort der Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher, Delegiertenwahlen und anschließendem „Oktoberfest“ (zur Anzeige bitte auf nachfolgenden Link klicken)
________________________________________________________________________________________________
Bericht der Waldeckischen Landeszeitung (WLZ) vom 08.08.2022 über die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Korbach vom 23.7.2022 mit Ehrung langjähriger Mitglieder (zur Anzeige bitte auf nachfolgenden Link klicken)
Ehrungen2022
Achim van der Horst übernimmt Regie im Ortsverein – Gudrun Limperg verabschiedet
Generationswechsel in der SPD
Korbach. – „Frischer Wind“, mehr junge Leute für die Politik gewinnen, das ist die Devise von Achim van der Horst. Der Meineringhäuser ist neuer SPD-Vorsitzender in Korbach.
In Meineringhausen engagierte sich Achim van der Horst im Ortsbeirat. Ansonsten war der Polizeibeamte bis 2011 kommunalpolitisch ein unbeschriebenes Blatt. Mit der Kommunalwahl vor zwei Jahren zog van der Horst in die Stadtverordnetenversammlung ein – und ist nunmehr zugleich an die Spitze des Korbacher SPD-Ortsvereins gerückt.
„Es ist auch ein Generationswechsel. Jüngere Leute müssen die Verantwortung übernehmen“, sagt van der Horsts Vorgängerin Gudrun Limperg. Denn für Korbachs Erste Stadträtin war die jüngste Hauptversammlung der SPD zugleich der Abschied aus der Spitze des Ortsvereins.
Über 20 Jahre lang prägte Gudrun Limperg die Arbeit der SPD in der Kreisstadt entscheidend mit – ob im Vorstand der Partei, als Kreistagsabgeordnete oder lange Jahre auch als Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament. Mit ihrem Rückzug aus der Parteiführung hat sich die frühere Leiterin der Humboldt-Schule indes keineswegs aus der aktiven Kommunalpolitik verabschiedet: Als Erste Stadträtin bleibt sie Vizebürgermeisterin, somit ehrenamtliche Stellvertreterin des Korbacher Rathauschefs Klaus Friedrich.
Quelle: https://www.wlz-online.de/waldeck/korbach/generationswechsel-5390509.html
100 Jahre SPD Korbach

Mit einem Festakt in der Stadthalle hat der SPD-Ortsverein Korbach seinen 100. Geburtstag gefeiert.Der Korbacher Kreistagsabgeordnete Dr. Christoph
Mit einem Festakt in der Stadthalle hat der SPD-Ortsverein Korbach seinen 100. Geburtstag gefeiert.Der Korbacher Kreistagsabgeordnete Dr. Christoph Weltecke führte die geladenen Gäste in seiner Festrede zu wichtigsten Stationen der Korbacher Parteigeschichte, wie etwa zum Beginn des Ortsvereins Korbach 1911 in der Grabenstraße. Gründer waren Anton Essbach und seine Mitstreiter.In seinem Grußwort blickte der hessische SPD-Landesvorsitzende Torsten Schäfer-Gümbel bereits voraus auf die Feiern zum 150. Geburtstag der SPD auf Bundesebene. Landrat Dr. Reinhard Kubat verneigte sich vor den Menschen vor über 100 Jahren und zollte Wertschätzung für den Mut, sich für seine Überzeugung einzusetzen. Der Landrat erinnerte auch daran, dass es in der heutigen Zeit immer schwieriger wird, Menschen zu finden, die sich politisch engagieren.Der SPD-Unterbezirksvorsitzende Karl-Heinz Stadtler, der Bundestagsabgeordnete Ulrich Meßmer, der Thüringer SPD- Landtagsabgeordnete Dr. Werner Pidde sowie Korbachs Bürgermeister Klaus Friedrich überbrachten weitere Glückwünsche. Im Rahmen des Festaktes wurde Dr. Horst Bökemeier für seine 50-jährige Parteimitgliedschaft geehrt. Weitere Ehrungen erfolgten an die ehemaligen SPD-Ortsvereinsvorsitzenden sowie die Fraktionsvorsitzenden im Stadtparlament.
Quelle: https://www.lokalo24.de/lokales/waldeck-frankenberg/jahre-korbach-8257979.html