Liebe Korbacherinnen und Korbacher,
am – oder, wenn Sie Briefwahl machen, bis zum – 14.03.2021 wählen Sie eine neue Stadtverordnetenversammlung und einen
neuen Kreistag. Und jetzt schon zum vierten Mal haben wir für Sie einige Rezepte zusammengestellt, die die Kandidatinnen
und Kandidaten der SPD für Sie herausgesucht haben.
In diesem Jahr konzentrieren wir uns auf Suppen. Die Ursprünge der Suppe findet man schon in der Steinzeit, als breiartige
Speisen gekocht und verzehrt wurden. Im Lauf der Zeit wurden die Rezepte dafür immer weiter variiert und verfeinert. Heute
gibt es eine Vielzahl verschiedenster Suppen.
Die Bedeutung der Suppe als Nahrungsmittel der Menschen findet in mehreren Redensarten Niederschlag. Und manche
davon lassen sich auch auf die Kommunalpolitik anwenden:
Egal was man da entscheidet, irgendjemand findet immer ein Haar in der Suppe oder versucht gar, einem in die Suppe zu
spucken. Manchmal versucht man auch, dem politischen Mitbewerber die Suppe zu versalzen. Und wer auch immer uns die
Entscheidungen eingebrockt hat, diese Suppe müssen wir dann alle gemeinsam auslöffeln.
Deshalb ist es so wichtig, durch aktive Teilnahme an Wahlen die richtigen Zutaten in die Suppe zu geben, also die richtigen
Personen in die Parlamente zu wählen.
Deshalb bitte wir Sie: seien Sie kein Suppenkasper, gehen Sie wählen. Und geben Sie Ihre Stimme bitte den Kandidatinnen
und Kandidaten der SPD, denn die sind das Salz in der – kommunalpolitischen – Suppe!
Hier geht’s direkt zum Download der Roten Rezepte ==> Rote Rezepte